Leider können wir Ihnen derzeit keine Ergotherapie für Kinder anbieten.
Vielen Dank für Ihr Verständis!
Was kann Ergotherapie erreichen?
Das Hauptanliegen unserer Praxis besteht darin, die vorher individuell erarbeiteten Ziele gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien zu erreichen. Nach ärztlicher Diagnostik
und
eingehender Befundaufnahme mittels standardisierter Testverfahren wird die therapeutische Leitlinie bestimmt.
Folgende Methoden unterstützen den Therapieweg:
Bei welchen Beeinträchtigungen ist eine ergotherapeutische Behandlung
ratsam?
Bei Beeinträchtigung ...
... im Verhalten
... in der zwischenmenschlichen Interaktion
... in der Beweglichkeit und Geschicklichkeit
... in der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
... der Aufmerksamkeit, Ausdauer und Konzentration
... der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung
Welche Erkrankungen werden behandelt?
Was ist das IntraActPlus Konzept in der
Ergotherapie?
Das IntraActPlus Konzept bietet eine Methode zur Behandlung von Aufmerksam-
keitsstörungen, schwankendem Lernverhalten in der Schule sowie bei den Hausaufgaben.
Auch Verhaltensauffälligkeiten und Interaktionsstörungen im Alltag, in der Familie, im Kindergarten
oder in der Schule können mit Unterstützung dieser Methode gut behandelt werden.
Im Therapieverlauf werden mittels Videoanalysen unbewusste Beziehungssignale sowie
Verhaltensmuster erkannt und in positive Bahnen gelenkt. Über diesen Weg kann eine positive Eigensteuerung aufgebaut werden.
Dieses ist nur eine von den Methoden die wir anwenden. Wir prüfen und besprechen selbstverständlich mit jeder Familie individuell ob
dieses Konzept in Frage kommt.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: 040-180 39 39 7